Kartoffel Agata

by

Endlich gesundes Mikrowellenessen: rosige, glatte und frisch gebadete Babykartoffeln.

gefunden von Laszlo V. im irischen Supermarkt

 Kartoffel Agata

Nachtrag: Gerade sehe ich in einer bekannten Online-Enzyklopädie, dass unsere Lady Christl eine ziemlich frühreife Lady ist. Und ich sehe auch, dass wir zwar schon sehr viele Kartoffeln haben, aber  doch nicht ansatzweise alle (gemäß Sortenlisten im Internet), so dass Danas Existenz noch auf Jahre gesichert scheint – wenn wir sie nur finden … Also halten Sie bitte die Augen auf.

Werbung

Schlagwörter:

5 Antworten to “Kartoffel Agata”

  1. Dana M. Says:

    Laszlo V.? Aber nicht Viktor, oder? Da muss ich spontan dran denken, dass mir jemand von einer Bekannten erzählte, die ihre Tochter „Rosa“ nannte, was ja noch nicht schlimm ist, eigentlich sogar ganz süß. Aber wenn man mit Nachnamen „Schlüpfer“ heißt, sollte man das vielleicht doch nochmal überdenken …

  2. Dana S. Says:

    … kenne keinen Laszlo Viktor – und wie kommt man von einem unbekannten Mann auf diesen unheimlich bekannten schlüpfrigen Kalauer?
    Für Rosa gibt es sicher noch andere unelegante Nachnamen: Fresse, Hintern, Handtuch und so weiter (Wie heißt eigentlich Sängerin Pink weiter?)

  3. Dana M. Says:

    Und dann dieses andere Mädel, die heißt Tira. So ’ne Schauspielerin. Und mit Nachnamen Misou. Tira Misou! Nee, ehrlich! Wahre Geschichte!

  4. Kartoffel Charlotte Says:

    Kartoffelfest bei Dana. Mit einem fröhlichen Jodler grüßt Charlotte ihre große Schwestern: Agata, Annabelle, Anuschka, Bernadette, Christl, Laura, Leyla, Linda, Nicola.

  5. Kartoffel Folva « Dana (www.damennamen.de) Says:

    Uns schmecken nicht nur hiesige, sondern auch internationale Kartoffeln! Folva läutet den Internationalen Monat August 2010 ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: